JavaScript-Hinweis: Du hast einen aktiven Popupblocker/Scriptblocker in Deinem Browser aktiviert! Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Du weißt nicht wie das geht? Hier erfährst Du mehr über Javascript und dessen Funktionen hier gibt es weitere Infos

Eventual Consistency

Was bedeutet "Eventual Consistency"?

Eventual Consistency ist eine abgeschwächte Variante der Konsistenz, die häufig bei verteilten Datenbanken zur Anwendung kommt. Dabei verzichtet man aus Performancegründen bei Schreiboperationen darauf, Daten sofort auf alle Server/Partitionen zu verteilen.

Stattdessen kommen Algorithmen zum Einsatz, die sicherstellen, dass nach Beendigung der Schreiboperationen die Daten konsistent gemacht werden, in der Regel ohne Aussage darüber, in welchem Zeitraum der Vorgang abgeschlossen sein wird. In der Zwischenzeit sind unterschiedliche Datenbestände auf den einzelnen Servern. Das kann dazu führen, dass identische, zeitgleiche Abfragen von mehreren Benutzern unterschiedliche Ergebnisse liefern können. Man kann lediglich darauf vertrauen, dass die Daten letztendlich konsistent sind, daher der Name diese Konzeptes.