Cookies-info
1. Was sind „Cookies“?
Cookies sind kleinste, harmlose Textdateien (*.txt), die auf Deinem Endgerät gespeichert werden, wenn
Du nichtnazi.de benutzt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten:
Temporäre Cookies: Diese werden während des Surfens auf unseren Webseiten auf Deinem Computer bzw. Endgerät gespeichert und danach gelöscht.
Persistente Cookies: Diese Cookies (s. Punkt 2.) verbleiben längere Zeit auf Deinem Computer.
2. So setzt nichtnazi.de
Generell verwenden wir Internet-Technologien (z. B. Cookies) nur dazu, um Dir die Bedienung der nichtnazi.de-Anwendungen zu erleichtern und unser Angebot zu optimieren.
Das bedeutet:
Wir benutzen sogenannte Session-Cookies um die derzeitige Sitzung aktiv zu halten.
Wir benutzen Cookies zur Datenanalyse. Damit können wir erkennen, wie z.B. unsere Formulare angenommen werden, wieviele Besucher unsere Seiten nutzen bzw. welche die am häufigsten
besuchten Webseiten sind.
Diese Website verwendet Webanalysedienste von matomo.
3. Verwaltung von Cookies
In Deinem Browsermenü findest Du Einstellungsoptionen zum Gebrauch von Cookies.
Üblicherweise verfügt ein Browser über folgende Einstellungsoptionen:
3.1. Cookies ansehen,
3.2. Cookies zulassen,
3.3. Alle oder bestimmte Cookies deaktivieren,
3.4. Alle Cookies beim Schließen des Browsers deaktivieren,
3.5. Cookies blocken,
3.6. Benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll und
3.7. Widerspruch zur Tracking-Webanalyse
Bitte beachte:
Falls Du unsere Cookies im Browser blockierst, können manche Bereiche unserer Website nicht genutzt werden bzw. sind die unter dem Punkt 2. genannten Funktionen nicht gewährleistet. Falls
Du in Deinem Browser die Option „alle Cookies löschen“ gesetzt hast, werden Deine Browser-Voreinstellungen gelöscht, wenn Du den Browser schließt.